Notdienst:  +43 660 62 99 848

Kanalsanierung mittels HD-Kanal-Kamera
 Aleks Kanal- und Rohrreinigung e.U. im Bezirk Braunau und Ried im Innkreis

 

Damit das Abwassersystem lange funktionsfähig bleibt und kostspielige Sanierungen vermieden werden, ist es notwendig, den Kanal von Zeit zu Zeit reinigen zu lassen. Wir von Aleks Kanal- und Rohrreinigung sind Ihr erfahrener Fachbetrieb für eine professionelle Reinigung.

Professionelle Kanalsanierung mittels HD-Kanal-Kamera

Vor jeder Kanalsanierung inspizieren wir die betroffenen Rohrleitungen mittels einer dreh-, schwenk- und abbiegfähigen HD-Kanal-Kamera, deren präzise Aufnahmen eine verlässliche Bewertung der Bausubstanz, des Rohrzustands und Rohrverlaufs ermöglichen. Auf Grundlage der übermittelten Daten entwickeln wir für Sie dann ein bedarfsgerechtes Sanierungskonzept. Für die Sanierungsarbeiten kommt ausschließlich modernste Technik zum Einsatz. Die abschließende Druck- und Dichtheitsprüfung beweist, dass die Sanierung erfolgreich war und das Rohr nun dicht ist. Ergänzend dazu liefert unsere HD-Kanal-Kamera ein Bild vom verbesserten Zustand Ihres Rohrs.


Selbstverständlich stehen wir Ihnen während der gesamten Kanalsanierung als kompetenter Ansprechpartner für alle sachbezogenen Fragen zur Verfügung.

HD-Kanal-Kamera

Mit unserer modernen HD-Kanal-Kamera können wir durch eine Kanalbefahrung rasch die Ursachen für die Verstopfung ausfindig machen und Ihnen darüber hinaus Auskunft über den Zustand der Rohre geben. Im Anschluss daran beraten wir Sie fachmännisch, ob und welche Wartungs- oder Reparaturarbeiten notwendig sind.

Treten Sie mit uns in Kontakt!

Ihr professioneller Kanalreiniger – Aleks Kanal- und Rohrreinigung e.U. für Salzburg und den Bezirk Braunau

NOTDIENST     +43 660 62 99 848

Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen! Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 07:00 - 16:30

Freitag 07:00 - 13:30

Samstag - Sonntag geschlossen

Notdienst 24h
Montag - Sonntag 
+43 660 62 99 848

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.